Stadt aus Eisen
Das erste Ziel war Cottbus, das Zweite waren die Tagebaue von Cottbus. Nun bekommt ihr das dritte Ziel zu sehen: Ferropolis – Die Stadt aus Eisen.
Einige kennen Ferropolis vom Melt! -, ein anderes Publikum vom Brass On – Festival. Abseits dieser Veranstaltungen ist Ferropolis ein Museum der anderen Art auf einer Halbinsel im Gremminer See bei Gräfenhainichen. Fünf alte Stahlriesen aus ehemaligen ostdeutschen Tagebauen finden hier ihren letzten Einsatz. Einige Kohlebagger und Abraumbrücken sind zur Besichtigung begehbar. Eine Maschine nimmt jedoch einen ganz besonderen Platz ein. Dem jüngsten Koloss kann man beim Sterben zusehen.
Zu viel möchte ich nicht vorweg nehmen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, wenn man schon mal in der Nähe ist. Zu viel kann ich aber auch nicht mehr dazu sagen, da der Besuch schon fast sechs Monate her ist. Danke für eure Geduld und bis zum nächsten Mal. Vielen Dank.
Vielen Dank an BSK Spezialkabel und Komponenten, wodurch mir dieser Ausflug ermöglicht wurde.
Ich bin euch noch etwas schuldig!
Wer sich noch daran erinnert, im Herbst 2012 war ich drei Tage unterwegs.
Zwei dieser Tage hatte ich recht zeitnah geloggt, dies aber nicht mehr durchgehalten und so ging der dritte Tag verschütt. Dies wird nun endlich nachgebessert. Die Fotos sind mittlerweile auf einem guten Stand und der finale Beitrag sollte jetzt am ersten Februarwochenende 2013 über die Bühne gehen.
Diesmal aber wirklich: Stay Tuned! Danke fürs vorbeischauen.
HAWK Papierbootrennen im Wasserparadies [Hildesheim – Germany]
Man schrieb den 17. November 2012 als sich im Wasserparadies Hildesheim 14 Teams (á 5 Personen) zu einem nicht ganz alltäglichen Rennen zusammenfanden. Es sollten 25m durch das Schwimmerbecken zurückgelegt werden. Der schnellste ist der Sieger, ganz normal. Die Strecke wurde allerdings nicht geschwommen, nicht getaucht und auch nicht mit einem Boot zurückgelegt. Nun ja, Boote waren es schon, nur bestanden diese gänzlich aus Papier!
Jedes Team baut ein Boot aus Flatterband, etwas Paketklebeband und Papier, ganz normales handelsübliches 80-Grammer (aber von der Rolle, keine A4 Blätter). Vor dem Rennen hat jedes Team vier Termine bekommen um die Prototypen zu testen. Und was soll man sagen.. Die Studenten der HAWK, ein Team des Scharnhorstgymnasiums und ein Azubi-Team der Papiersponsoren-Firma Arwed Löseke haben allesamt unsinkbare Boote konstruiert.
Die erste Hürde der Teams war das Qualifying und die Zeitrennen. Darauf folgten Duelle und vierer Duelle. Das Publikum, die Teams und auch die Veranstalter zeigten sichtlich Spaß an diesem kuriosen Wettbewerb. Hinterher gab es Preise für die drei schnellsten Team und einen ‚Innovationspreis‘ für die beste Konstruktion. Letzterer ging an das Team „paBIERboot“. Ihr Boot war mit wenig Ressourcen sehr stabil, schnell und leicht. Das schnellste Team war „MS Niveau“, das die 500€ für den ersten Platz gewann. Übrigens konnten alle Boote in einer normalen Papiertonne entsorgt werden.
Und warum das Ganze? Man wird jetzt wohl kaum anfangen Schiffe aus Papier zu bauen und die sieben Weltmeere zu befahren!? Der Gedanke hinter dieser Aufgabenstellung lautet: „Nichts ist unmöglich“. Die Studenten lernten während dieses zeitaufwendigen Projektes, das NICHT mit CreditPoints belohnt wurde, wie sie im Team scheinbar unmögliche Aufgaben lösen können. Der Reiz eine so absurde Aufgabe zu bewältigen trieb sie an.. das Preisgeld war es wohl nicht, denn man musste es ja noch im Team aufteilen 😀
Das Wasserparadies hat dlwotan und mir einen VIP-Pressefotografen Zugang gewährt, mit dem wir uns in der gesamten Veranstaltungszone frei bewegen durften. Welche Momente wir euch mitgebracht haben könnt ihr euch zum einen bei SL-punkt ansehen und wer hier bleiben möchte kommt (wie immer) oben rechts zu meiner Galerie.
Vielen Dank an euch, dass ihr die Zeit hattet hier vorbei zu schauen! Bis zur nächsten Aktualisierung. 🙂
BuddyBlog SL-Punkt: 7. Internationales Mountainbike Bundesliga Finale
Kurz und bündig. Hier kommen die Fotos des 7. internationalen Mountainbike Bundesliga Finale, das in Bad Salzdetfurth vom 15. bis 16.09.2012 stattfand.
Moment mal! Das kennen wir doch schon!? Richtig! Jetzt aber gibt es auch Fotos des Events von meinem Kumpel SL-Punkt zu sehen. Gut Ding will Weile haben heißt es. Und es stimmt. Die Fotos, die er uns präsentiert, sind Spitzenklasse! Tolles Licht, spannende Perspektiven und alles was dem Auge schmeichelt. Schaut euch seine Bilder unbedingt mal an! Zu den Fotos bzw. zu seinem Blogeintrag geht es hier lang: SL-Punkt: MTB Bundesliga Finale 2012
Vielen Dank, dass ihr die Zeit hattet hier vorbei zu schauen und dass ihr auch bei SL-Punkt vorbeischauen werdet! Bis zum nächsten Mal.
7. Internationales Mountainbike Bundesliga Finale [Bad Salzdetfurth – Germany]
Kurz und bündig. Hier kommen die Fotos des 7. internationalen Mountainbike Bundesliga Finale, das in Bad Salzdetfurth vom 15. bis 16.09.2012 stattfand.
So wie ich ein Hobby/Amateur-Fotograf bin, bin ich auch ebenso ein Hobby-Mountainbiker (seit diesem Sommer 2012). Es ist unfassbar wie viel Energie und Power die Teilnehmer der einzelnen Renn-Klassen haben! Egal ob U23, Elite oder Frauen. Es galt bis zu sieben mal den 4,6 km Rundkurs zu meistern und pro Runde etwa 200 hm (Höhenmeter/Elevation) zu bewältigen. Also 32 km und 1,4 hkm :O Wahnsinn! selbst in der letzten Runde marschierten die Sportler so schnell den Berg hinauf, wie ‚meiner einer‘ es in der ersten Runde nicht schaffen würde.
Es hat Spaß gemacht zuzuschauen, es hat Spaß gemacht mitzufiebern und das sogar, wenn man keinen der Teilnehmer kennt bzw. wenn man noch nie etwas von diesen Sportlern gehört hat :p Es würde mich sehr freuen, falls sich einer der Teilnehmer hier her verirren sollte und sich möglicher Weise sogar wiedererkennt. Aber das bleibt nur dem Zufall überlassen (Verschlagwortung, Google-Indizierung und Mundpropaganda)
Vielen Dank an euch, dass ihr die Zeit hattet hier vorbei zu schauen! Bis zum nächsten Mal. P.S.: Zur Galerie geht es wie immer oben rechts.
Neuer Blog-Beitrag in Arbeit
Mal wieder bin ich dabei einen neuen Blog-Beitrag vorzubereiten. Es fehlt noch der versprochene Beitrag zum dritten Tag des Braunkohle-Wochenendes, welcher jedoch nicht als nächster Eintrag hier zu finden sein wird.
Auf der Liste steht ganz GROSS und fett das Mountainbike Wochenende in Badse (Bad Salzdetfurth). Ganz im Zeichen des 7. Internationalen Mountainbike Bundesliga Finale werden hier nur Sportfotos zu sehen sein. Nichts also mit Urbex, Stahl oder Industrie.
Infos gibt es hier: Sportstadt.Bad-Salzdetfurth.de & Mountainbike-Magazin.de
Zusammen mit meinem guten Freund dlwotan (SL-Punkt) werde ich bzw. wir am Sonntag ein paar coole Momente einfangen. Erfahrungen auf dieser Strecke haben wir nun auch schon seit ein paar Jahren sammeln können, sodass die Konzentration voll auf dem Moment liegt. Schon Qui-Gon Jinn sagte zu Anakin: „Vergiss nie, konzentriere dich auf den Moment! Fühlen, nicht denken. Nutze deinen Instinkt!“ Das werde ich! Möge die Macht mit mir und dlwotan sein.
Am Sonntag den 16.09.2012 werden wir vor Ort sein und vielleicht gibt es noch am Sonntagabend oder Montag schon die Bilder. Stay tuned! Danke fürs vorbeischauen und bis bald.